Gartenlust, das heitere literarische „Abendständchen“, das 2023 im Klostergarten zu Otterberg sein Debüt gab, geht in die zweite Runde. Wucherte damals dichterisches „Kraut“ und „Unkraut“ in fröhlicher Hülle und Fülle, wird in diesem Jahr dem Saft der Trauben der rote Teppich ausgebreitet. Denn „Wein trinkt man nicht nur, man riecht ihn, man betrachtet ihn, man schmeckt ihn!“, äußerte Eduard VII. von England. Und Plutarch wusste bereits vor fast 2.000 Jahren: „Der Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien die schmackhafteste und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.“
Am 19. Juli wird im Otterberger Klostergarten Wein physisch wie lyrisch und prosaisch kredenzt. Ein witziger, spritziger, satirischer, skurriler, humoristischer, übermütig-exaltierter Streifzug durch die Welt des Weins, an dem gewiss auch orthodoxe Abstinenzler ihre helle Freude haben werden.
Eintritt frei. Über eine Spende zur Unterhaltung des Klostergartens würden sich die ehrenamtlichen Gärtnerinnen und Gärtner freuen.
Das heitere literarische Abendständchen „Gartenlust“ findet unter dem Motto „Wo kein Wein ist, da ist kein Freud“ am Freitag, dem 19. Juli, um 19 Uhr im Klostergarten in Otterberg statt.
Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung im Kapitelsaal statt.