Zum Inhalt springen

Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus“

|   Weilerbach

Verkauf von "fair gehandelten Schokoladenbischof-Nikoläusen" in Otterbach, Otterberg und Weilerbach

Bald ist der 6. Dezember, der Gedenktag des Hl. Nikolaus, der im 3./4. Jahrhundert in Myra Bischof war – das ist im äußersten Süden der heutigen Türkei. Schon im 6. Jhdt. ist seine Verehrung nicht nur in Myra zu finden, sondern auch in Konstantinopel und im 9. Jhdt. wird der Hl. Nikolaus in Rom verehrt. Nach Deutschland kam er dann im 10. Jhdt. Heute ist er beispielsweise der Schutzpatron Russlands und auf vielen Ikonen zu finden. 

Bei uns ist Nikolaus zu einer Figur aus dem Brauchtum geworden, und viele würden, wenn sie den Nikolaus zeichnen müssten, den Weihnachtsmann aufs Papier bringen, der eine Kunstfigur aus einer Getränkewerbung ist. Das wollen wir ändern und dem Hl. Nikolaus Vorfahrt geben als einem, der gelebt und versucht hat, in seinem Leben Jesus nachzufolgen. Einem, dem es wichtig war, aus seiner Beziehung zu Jesus heraus den Menschen zu helfen, die Hilfe brauchten. 

In unserer Pfarrei wird daher der fair gehandelte Schokoladenbischof-Nikolaus verkauft in Otterbach, Otterberg und Weilerbach – jeweils nach den Gottesdiensten an Christkönig, 24.11. und am 1. Advent, 01.12. zum Preis von je 2,50 EUR.

Zurück
img_2154_by_Sylvio_Krueger_pfarrbriefservice.jpg
©by Sylvio_Krueger, In: Pfarrbriefservice.de