Zum Inhalt springen

STERNSINGER

Erstellt von Pastoralreferentin Christiane Kleemann-Gegenheimer | |   Top 3

Hier erfahren Sie alles über die Aktion Dreikönigssingen 2025

 

INFOS ZUR AKTION
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ‚Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘ lautet unser Motto. 

Noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben. Denn „jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu leben und sich voll zu entwickeln, und kein Land kann dieses Grundrecht verweigern“ (Papst Franziskus in der Enzyklika „Fratelli tutti“). So stehen das Wohl und die Würde jedes Kindes als Ebenbild Gottes auch im Mittelpunkt der Arbeit in den Hilfsprojekten rund um die Welt.
Mit der Aktion ermutigen wir Kinder und Jugendliche, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!

**********************************************************************************************************************

MITMACHEN
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen von Kindern, die als Sternsinger den Segen in die Häuser bringen werden und über Begleitpersonen, die sie unterstützen.
Erfenbach: Anmelden telefonisch oder per SMS oder WhatsApp - bei Georg Wendt unter 0179-5085238
Siegelbach und Schallodenbach: Anmelden bei Petra Benz unter 0179-7113656
Otterbach: Anmelden (bis 13.12.) per WhatsApp bei Christiane Kleemann-Gegenheimer unter 0151-14879695 oder per E-Mail unter Claudia.Krause28@web.de
Otterberg: Vorbereitungstreffen am 02.12. um 16 Uhr im Pfarrheim „Alte Abtei“ Otterberg
Weilerbach: Anmelden (bis 20.12.) per WhatsApp bei Christiane Kleemann-Gegenheimer unter 0151-14879695

**********************************************************************************************************************

STERNSINGER UNTERWEGS 2025  
Die Sternsinger sind wieder unterwegs zu den Menschen. Ab dem 27.12. bis Mitte Januar sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe den Segen „Christus segne dieses Haus“ an die Türen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in aller Welt. Auch in Gottesdiensten der Pfarrei feiern unsere Sternsinger mit, die genauen Zeiten finden Sie in der Gottesdienstordnung des Pfarrbriefs.

Unsere Sternsinger sind unterwegs in und an den Häusern, in

Erfenbach und Siegelbach
- am So, 12.01.25 nach dem Gottesdienst in Erfenbacher Kirche: Besuche in den angemeldeten Häusern 
Katzweiler und Hirschhorn
- am Fr, 03.01. + Sa, 04.01.25
Mehlbach
- am Sa, 04.01.25 
Niederkirchen/Wörsbach/Höfe
- am Sa, 11.01.25
Olsbrücken
- in der Zeit von Fr, 27.12.24 – Sa, 04.01.25
Otterbach und Sambach
- von Do, 02. - Sa, 04.01.25: Kinder und Jugendliche 
- am Mo, 06.01.25 rund um die Kita: Kinder der Kindertagesstätte
Otterberg
- in der Zeit von Fr, 27.12.24 – So, 12.01.25
Rodenbach
- an Fr, 10. + Sa, 11.01.25
Schallodenbach
- am Di, 07.01.25: Kinder und Jugendliche 
- am Mi, 08. + Do, 09.01.25 rund um die Kita: Kinder der Kindertagesstätte
Schneckenhausen:
- am So, 05.01.25 ab 10 Uhr
Schwedelbach
- am So, 05.01.25 ab 10 Uhr 
Weilerbach/Eulenbis/Erzenhausen
- am Wochenende Fr, 10. – So, 12.01.25:Kinder und Jugendliche
- am Mo, 06.01.25: Besuche bei Kitas, WDZ und Verbandsgemeinde 

**********************************************************************************************************************

Anmeldung für den Besuch der Sternsinger in Erfenbach und Siegelbach
Am Sonntag, 12. Januar 2025 ab ca. 10 Uhr werden die Sternsinger wieder in Erfenbach und Siegelbach unterwegs sein, um den Menschen den Segen zum neuen Jahr in die Häuser zu bringen und dabei Spenden für bedürftige Kinder in Nkombo/Ruanda zu sammeln.
Auch dieses Mal wird das Schulspeiseprojekt in der dortigen Grundschule unterstützt – für viele Kinder die einzige Mahlzeit des Tages.
Spenden können gerne auch auf folgendes Konto überwiesen werden:
Partnerschaftskreis Ruanda Gemeinde
Erfenbach e.V.
Verwendungszweck: Sternsinger 2025
IBAN: DE78 5405 0220 0034 5525 47

Sowohl für Erfenbach als auch für Siegelbach bitten wir um Anmeldung bis zum 5. Januar, wenn ein Besuch der Sternsinger gewünscht ist.
Anmeldung per Mail für Erfenbach bitte an sternsinger-eb@andmn.de und für Siegelbach an sternsinger-sb@andmn.de – alternativ reicht für beide Orte auch eine kurze Notiz, die man in den Briefkasten am katholischen Pfarrzentrum Erfenbach einwerfen kann.

*****

Liebe Kinder aus Erfenbach und Siegelbach,
am 12. Januar 2025 werden die Sternsinger wieder in Erfenbach und Siegelbach unterwegs sein, um den Menschen den Segen zum neuen Jahr in die Häuser zu bringen und dabei Spenden für bedürftige  Kinder in Nkombo/Ruanda zu sammeln.
Wir laden Euch herzlich ein, an diesem Tag ab 10:00 Uhr mit dabei zu sein, in kleinen betreuten Gruppen in Erfenbach bzw. Siegelbach als Sternsinger von Haus zu Haus zu ziehen.
Das Vortreffen mit Anprobe der Sternsinger-Gewänder, Gruppen-Einteilung und Informationen zum Ablauf findet am Freitag, den 10. Januar um 16:00 Uhr statt - für die Kinder aus Erfenbach im  katholischen Pfarrzentrum Erfenbach und für die Siegelbacher Kinder in der katholischen Kirche  Siegelbach.
Wenn Ihr die gute Sache unterstützen und als Sternsinger mitmachen wollt, können Euch Eure Eltern telefonisch oder per SMS oder WhatsApp bei uns anmelden: für Erfenbach bei Georg Wendt unter 0179-5085238 für Siegelbach bei Petra Benz unter 7113656-0179 Natürlich könnte Ihr Euch auch gerne melden, wenn Ihr noch Fragen habt.

Wir freuen uns auf Euch!
Eure Sternsinger-Betreuer

Zurück