Zum Inhalt springen

Ostern - Das Fest unseres Glaubens

Erstellt von Pfarrer Harald Fleck | |   Pastoralteam

Zu diesen wichtigen Feiern für uns Christen sind Sie ganz herzlich eingeladen!

Was wäre unser Leben ohne den Glauben?
Was wäre unser Glaube ohne Ostern?

In der Feier des österlichen Triduums ist sehr konzentriert der tiefste Punkt unseres Glaubens zusammengefasst. Es geht ums das Leben, Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn und Gottes Jesus Christus. Es geht um das, was er auf sich genommen hat, um uns zu erlösen. Um sich dessen zu vergewissern und wortwörtlich vor Augen zu halten, ist es geboten, diese drei Tage als eine Einheit zu sehen und auch zu feiern:

Den Gründonnerstag, als Feier der Einsetzung der hl. Eucharistie durch Jesus Christus im Abendmahlsaal, die Gebetswache mit dem Herrn am Ölberg; den Karfreitag mit den Kreuzwegandachten und der sehr eindrücklichen Karfreitagsliturgie; und ganz besonders die Feier der Osternacht mit Osterfeuer, Einzug in die dunkle Kirche, die Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament, die Wassersegnung, Taufgedächtnis, Eucharistie, … 
Nach der Feier der Osternacht wird noch in einer gemeinsamen Agape in der Alten Abtei die Zeit des Fastens beendet.
Zu diesen wichtigen Feiern für uns Christen sind Sie ganz herzlich eingeladen!

Die Feier des Letzen Abendmahls begehen wir gemeinsam um 19:30 Uhr in der Kirche in Rodenbach. Die Kreuzwegandachten des Karfreitags können Sie in verschiedenen Kirchen beten. Die Karfreitagsliturgie findet um 15 Uhr in unserer Hauptkirche in Otterbach statt. Am Karsamstag besteht die Möglichkeit zur Beichte in Otterbach und in Weilerbach, jeweils um 09:30 Uhr. 

Die Osternacht mit anschließender Agape feiern wir am Karsamstag in Otterberg. Beginn ist vor der Abteikirche um 21 Uhr am Osterfeuer. Nach den Ostermessen in Schneckenhausen um 9 Uhr, in Weilerbach um 09:30 Uhr und in Otterbach um 10:30 Uhr beschließen wir den Ostersonntag mit der Ostervesper um 18:00 Uhr in der Abteikirche in Otterberg.

Alle weiteren Gottesdienste in der Osterwoche und darüber hinaus entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.

Da nicht jeder die Möglichkeit hat, selbst mit dem Auto zu den Gottesdiensten zu fahren und auch der Nachbar keinen freien Platz mehr hat, besteht die Möglichkeit, unseren Fahrdienst mit dem Pfarrbus zu nutzen. Melden Sie sich dazu so früh wie möglich im Pfarrbüro an. Pfarrbus und Fahrer übernehmen gerne diesen Dienst.

Ihr Kooperator Pfarrer Harald Fleck

Zurück