Die Ökumenische Kantorei auf dem Bännjerrück, unterstützt vom Unichor und Nordwestpfälzischer Kantorei, gibt wieder ein Konzert an ihrer gewohnten Wirkungsstätte, in der Abteikirche Otterberg.
Das Gesangssolisten-Terzett mit Sibylle Neumüller und Antonietta Jana, Sopran, und Dominik Heil, Tenor, und die Kammerphilharmonie Saar versprechen ein besonderes Musikerlebnis. Die Leitung hat Uwe Farke.
In ihrer Art einzigartig und tief beeindruckend sind die beiden „Lobgesänge“ von Fauré und Mendelssohn, die beim Abteikirchenkonzert auf dem Programm stehen. Der kurze „Cantique de Racine“ und die große 2. Sinfonie können ihre emotionale Wirkung auf ideale Weise in dem riesigen historischen Otterberger Bauwerk entfalten.
Im Lobgesang gelingt eine Verschmelzung von Sinfonie und geistlicher Kantate in zweiteiliger Form: Der einleitende, rein instrumental sinfonische Teil, mit „Symphonie-Cantate“ bezeichnet, setzt sich aus drei Sätzen zusammen. Ihm folgt die größere Kantate, bestehend aus Rezitativen, Gesangssoli, Chorälen und Chorsätzen. Gelobt wird die Errettung der Menschen von der Macht der Finsternis durch das Licht, durch Gott.
Preise: Kat. I: 25 € / erm. 20 €, Kat. II: 20 € / erm. 15 €
Karten: Tourist-Information, Hauptstr. 54, 67697 Otterberg, Tel. 06301/607800 und allen Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de.