Die Fatima-Nationalmadonna für Deutschland wurde am 13. Mai 1967 geweiht und ausgesandt durch Papst Paul VI. Mit dabei: Reliquien der Hl. Seherkinder Jacinta und Francisco Marto.
Kirche Mariä Himmelfahrt Katzweiler
Samstag, 21. Juni:
Vormittags: Ankunft aus Kaiserslautern mit schlichter Übergabe
17:00 Uhr: Vorabendmesse mit feierlichem Einzug, anschl. Fatima-Andacht
Sonntag, 22. Juni:
bis 09:00 Uhr: Schlichte Übergabe nach Rodenbach
Kirche Herz Jesu Rodenbach
Sonntag, 22. Juni:
ca. 09:00 Uhr: Ankunft der Madonna in Rodenbach, Marienglocke läutet zur Begrüßung
10:00 Uhr: Rosenkranzgebet, anschl. (bis 18:30 Uhr) Möglichkeit zum persönlichen / stillen Gebet
18:30 Uhr: Fatima-Andacht, Aussetzung, Segen
Montag, 23. Juni:
10:00 Uhr: Rosenkranzgebet, anschl. (bis 17:00 Uhr) Möglichkeit zum persönlichen/stillen Gebet
17:00 Uhr: Rosenkranzgebet für Papst Leo XIV., anschl. (bis 20:00) Möglichkeit zum pers./stillen Gebet
Dienstag, 24. Juni:
10:00 Uhr: Rosenkranzgebet, anschl. (bis 17:00 Uhr) Möglichkeit zum persönlichen/stillen Gebet
17:00 Uhr: Rosenkranzgebet für den Frieden, anschl. (bis 20:00) Möglichkeit zum pers./stillen Gebet
Mittwoch, 25. Juni:
10:00 Uhr: Rosenkranzgebet, anschl. (bis 17:00 Uhr) Möglichkeit zum persönlichen/stillen Gebet
17:00 Uhr: Rosenkranzgebet, anschl. (bis 20:00 Uhr) Möglichkeit zum persönlichen/stillen Gebet, danach
Verabschiedung der Madonna mit der Marienglocke auf den Weg nach Edenkoben, Pfarrei Hl. Anna