Zum Inhalt springen

„Hoffnung teilen 2025“

Erstellt von Gemeindereferentin Petra Benz | |   Top 1

Herzlich willkommen zu acht Impulsen

„Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei“ (1. Korinther 13,13), schreibt Paulus und seither ist vielen Menschen der Dreiklang der Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe, ein Begriff. Die drei „Geschwister“ sind sogar mit ihren jeweiligen Symbolen (Kreuz, Anker und Herz) zum sogenannten Ankerkreuz verbunden.

Schon zu Beginn des Jahres 2025 zeichnete sich ab, dass wir dringend Zuversicht brauchen, dass wir die Hoffnung nicht verlieren dürfen! Auch das Heilige Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ rückt die Hoffnung in die Mitte.
Das hat Tanja Rieger (Referat Katechese der Diözese Speyer) und Sylvia Neumeier (Referat Katechese der Diözese Rottenburg-Stuttgart) veranlasst, einen Hoffnungsweg in 8 Stationen zu gestalten und wir greifen diese Vorlage auf. 

An verschiedenen Orten in unserer Pfarrei wird es die Hoffnungsstationen geben:

  • Von Pfingsten bis zu den Herbstferien in Katzweiler – rund um den Landschaftsweiher;
  • Von Fronleichnam bis zum Beginn der Sommerferien in der Kath. Kirche Otterbach;
  • Vom Beginn der Sommerferien bis zu den Herbstferien in der Abteikirche Otterberg;
  • Von Beginn der Sommerferien bis zu den Herbstferien zwischen der Katholischen und Evangelischen Kirche Schwedelbach.

An den Stationen werden wir durch Impulse angeregt, die Hoffnung zu teilen und wachsen zu lassen.

Wir laden Sie ein, den Hoffnungsweg an den verschiedenen Orten zu gehen.

Der Katecheseausschuss der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Zurück
csm_Logo-Hl-Jahr-2025_Tedesco_5ca3a67b39.png
Logo des Heiligen Jahres 2025 © 2022 - Property of the Holy See - Vatican City State - All rights reserved