Zum Inhalt springen

Mariä Himmelfahrt Katzweiler

Katzweiler2.jpg

Die katholische Gemeinde von Katzweiler zählt derzeit 510 Mitglieder (Stand: 01/2021).       Glockenaufnahme: https://youtu.be/fyclV5IU9MA
Roter Sandstein aus der Region in Harmonie mit dem saftigen Grün des schönen Lautertals bestimmen das Bild des Sakralbaus aus dem Jahre 1936. Seither ist das Gotteshaus der religiöse Mittelpunkt für die Katholiken in der Gemeinde und in der nahen Umgebung. Die einfache, gerade Linienführung des Architekten Paul Klostermann aus Kaiserslautern wirkt schlicht und elegant zugleich. Sie unterstreicht die Funktionalität des Gotteshauses, welches aus einem Kirchenschiff und einem rechtwinklig angeordneten Pfarrheim besteht.  

Heute ist in dem Anbau eine katholisch –öffentliche, schulische Bibliothek untergebracht, die allen Konfessionen zugänglich ist. Erwachsene und Schulkinder nutzen sie gleichermaßen gern. Die warmen Farbtöne der Natur finden sich auch wieder in dem raumeinnehmenden Altarbild „Mariä Himmelfahrt“ von Prof. Paul Thalheimer, Bad Dürkheim. Unscheinbar aber dennoch erwähnenswert sind das Doppelkreuz auf dem Dach der Kirche und ein wunderbares Kleinod in Form einer Glasmalerei: Das kleine, runde Seitenfenster neben dem Eingang mit der Märtyrerszene Thomas Morus (1478 – 1535 London), dem Schutzpatron der Regierenden und Politiker – Ein Thema, das aktueller ist denn je!

Was noch zu erwähnen ist:
Zu unserer  kirchlichen Gemeindestruktur gehören auch die Gemeinden Hirschhorn und der Kühbörncheshof.
Gottesdienste feiern wir regelmäßig am Samstag alle 2 Wochen als Sonntag – Vorabendmesse, sowie an Feiertagen und zu besonderen Anlässen. Näheres finden Sie jeweils im aktuellen Pfarrbrief.
Jährlich an Pfingstmontag findet am Landschaftsweiher in Katzweiler  unter Mitwirkung von Katholiken, Protestanten und Mennoniten ein ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel statt.

Gemeindeausschuss:
Vorsitzender: Thomas Preis (ga-katzweilermariae-himmelfahrtnet)
stellv. Vorsitzender: Marco Zäuner
Schriftführung: Christiane Wilking
Pfarreirat: Marco Zäuner, Thomas Preis
Verwaltungsrat: Thomas Preis 

Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB):
Leitung Katja Hesch (k.heschfreenetde)
Ein Team von 10 ehrenamtlichen Mitgliedern betreibt sehr engagiert eine öffentliche Bücherei mit mehr als 2500 Medien (Bücher, Hörbücher, Filme, Zeitschriften, Spiele usw.). Die Ausleihe ist offen für alle Konfessionen und wird sowohl von Kindern und auch Erwachsenen fleißig genutzt. Die Ausleihe ist kostenlos!
Besonders im Focus steht die Leseförderung von Kindern. Dazu helfen Aktionen wie „Lesequatsch“, Ferienaktionen und neuerdings auch das „Bücherei-Cafe“, das jeden 1. Mittwoch im Monat zum Lesen animiert.  Sehr beliebt ist auch die online-Ausleihe für Lesestoff direkt auf ihren Computer, ihr Tablet oder direkt auf ihr Handy.

 

Rückblick

Erstellt von Christiane Wilking | |   Katzweiler

Beziehungsweise … ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Katzweiler

Weiterlesen

Gesprächsabend "Kirche - nahe bei den Menschen?!"

Erstellt von C K-G für den GA Katzweiler | |   Pfarreirat

Kirche hat für immer mehr Menschen keine Relevanz mehr. Woran liegt das? Was können wir ändern? Können wir etwas ändern?

Weiterlesen

Rückblick Gesprächsabend in Katzweiler

Erstellt von GA Katzweiler, Christiane Wilking | |   Pfarreirat

"Kirche - nahe bei den Menschen?!"

Weiterlesen

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Erstellt von Pastoralreferentin Christiane Kleemann-Gegenheimer | |   Katzweiler

Am Freitag, dem 10. März 2023 um 17 Uhr rund um den Landschaftsweiher in Katzweiler

Weiterlesen