Zum Inhalt springen

Katholische Frauengruppe Otterbach (KFG)

Kontakte: K. Immetsberger (Tel.: 06301/2317), E. Miesel (06301/4990 - 0151/70014990, miesel.et-onlinede

„Ihr seid ein Schatz für die Kirche und ein Segen für die Welt!“ und
„Nehmt wahr eure Würde, nehmt an eure Bürde!“
(Papst Johannes Paul II in einer Ansprache an die älteren Menschen am 19.11.1980 im Liebfrauendom zu München)

Die Katholische Frauengruppe ist eine Gemeinschaft von älteren Frauen, in die eine jede sich einbringen kann und soll, mit ihren Fähigkeiten, die ihr gegeben sind. Wir planen gemeinsam die Gestaltung der Treffen, behandeln und diskutieren über aktuelle Themen, entscheiden über Vorträge, die gewünscht werden u.v.m.  Wir singen mit Begeisterung unsere alten Volkslieder, dem Jahreskreis entsprechend und beten miteinander. Wir fühlen uns als aktive Gruppe Teil der Pfarrei, die im Miteinander mit anderen Gruppen in ihrer Vielfältigkeit eine lebendige Gemeinde bilden.

Einige Aktivitäten der kurzen Zeit unseres Bestehens:

  • Vorträge von Pfarrer Dr. Dittrich und Pfarrer Gabriel;
  • Nachmittage mit unserem indischen Pater Ignacimuthu und Pfarrer Fleck;
  • Behandlung der Themen „Unsere Pfarrei und pol. Gemeinde während des NS Zeit und besonders des 2. Weltkrieges“ mit Erfahrungsaustausch; „der Bekennerpriester Dekan Seitz“ und andere aktuelle Themen
  • fröhliches Beisammensein an Fastnacht und bei einem Pfälzer Nachmittag mit Gedichten, Liedern und Neuem Wein.
  • In der Karwoche Kreuzweg mit Pfarrer Gabriel
  • Leben mit dem Kirchenjahr: die Advents- und Weihnachtszeit in ihren Gebeten, Liedern und Brauchtum.

Vorgesehen:

  • Vortrag im Mai von Pfarrer Dittrich über Fatima, anlässlich des 100. Bestehens;
  • Referat von Frau Heinz, Vorsitzende der kfd , über Afrika (Datum steht noch aus);
  • im September beschäftigen wir uns mit Hildegard von Bingen;
  • im Oktober planen wir wieder einen Pfälzer Mundart-Nachmittag.

Diese und weitere Termine werden im Pfarrbrief veröffentlicht.

Treffen ist jeweils am 2. Dienstag im Monat, 15 Uhr im alten Pfarrhaus.

Jede, die sich in irgendeiner Weise angesprochen fühlt und Freude an der Begegnung mit Gleichgesinnten hat, ist in unserem Kreis herzlich willkommen, ebenso ist unser Treffen nicht konfessionsgebunden. Altersmäßig sind nach oben und unten keine Grenzen gesetzt.

Wir – das sind alle Frauen der Gruppe – freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bzw. Ihr Kommen.