Die Verwirklichung eines Kirchenneubaus zog sich jedoch noch einige Jahre hin. Im Jahr 1881 wurden die Bauarbeiten nach Plänen von Franz Schöberl aufgenommen. Das Kirchengebäude ist geprägt von einer Besonderheit: Der gesamte Komplex steht wegen des hohen Grundwasserspiegels auf Pfählen.
Die heutige Pfarrkirche, ein neugotischer Bau mit vorgebautem Spitzturm und Freitreppe, wurde am 21.Mai 1883 von Bischof Joseph Georg von Ehrler geweiht. Nennenswert ist eine Monstranz aus dem Spätrokoko. Es handelt sich um eine versilberte und vergoldete Kupferarbeit mit getriebenen Muschelwerk, Blumen und Ranken, über der ovalen Schauöffnung ein Relief von Gottvater. Im Innern der Kirche wurde neben einer Kreuzigungsgruppe an der linken Seitenwand auch ein Kreuzweg aus dem vorigen Jahrhundert angebracht. Das Geläut umfasst 3 Glocken mit dem Namen „Heilig Kreuz“ mit 660 kg, St. Maria mit 440 kg und St. Barbara mit 260 kg.
Im Jahre 2003 fand die letzte Renovierung statt. So präsentiert sich heute unsere Kirche und ist eine Zierde und Wahrzeichen unserer Gemeinde.
In unmittelbarer Nähe unserer Kirche befindet sich eine kleine Kriegergedächtniskapelle. Hierin befinden sich zwei Grabsteine des Ehepaares Johann Gottfried, Urenkel von Franz von Sickingen, und dessen Ehefrau Anna Magdalena von Obentraut. Auf beiden Grabsteinen sind die Familienwappen, das Obertrautsche mit den drei Lilien und das Sickingische mit den fünf Ballen zu sehen.
Neben der Kapelle befindet sich ein Gebäudekomplex mit dem Namen „Dekan-Seitz-Haus“. Hierin befindet sich auch der katholische Kindergarten, sowie das Pfarrheim.
Als belebendes Element der katholischen Gemeinde wollen wir noch den katholischen Frauenverein erwähnen. Kindergottesdienste finden im Wechsel mit der Gemeinde Schneckenhausen statt.
Gottesdienstzeiten:
- sonntags, 9.00 Uhr, alle vier Wochen
- mittwochs, 9.00 Uhr, wöchentlich
Gemeindeausschuss Otterberg/Schallodenbach/Schneceknhausen:
E-Mail: ga-otterbergmariae-himmlfahrtnet
Vorsitzende: Birgit Schuster
stellv. Vorsitzende: Jessica Marton
Weitere Mitglieder: Dr. Anja Bergdolt, Waltraud Putze, Birgit Raab, Elisabeth Scharding (Schriftführerin), Marita Schohl, Dr. Ulrike Stadtmüller, Martina Stein, Sybille Zimmermann
Pfarreirat: Michael Zimmermann, Matthias Michel und Sybille Zimmermann
Vertretung des Gemeindeausschusses im Pfarreirat: Sybille Zimmermann
Verwaltungsrat: Dr. Norbert Herhammer und Gerhard Schohl